[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: interfaces und ppp



* Thomas Reiß <thomas@mypoint.franken.de>:
> Ich möchte jetzt nun aber zusätzlich die Möglichkeit haben, dass alles was ins
> Netzwerk 172.30.0.0 gehört über ein Interface ppp1 zu leiten, welches dann
> eine Verbindung per ppp zum Remote Netzwerk aufbaut ohne das ich jedesmal "pon
> remotenetzwerk" aufrufen muss.

Du müßtest das Interface ppp1 einrichten, und dann ein Gateway, was
127.30.0.0 eben über ppp1 schickt. Das müßte doch genau so funktionieren
wie bei einem lokalen Netzwerk, oder?

Bei mir hier hab ich jedenfalls einen kleinen Router I-Net <=> H-Net
stehen, der Eintrag für die 192.168.11.0 sieht so aus (route):

192.168.11.0    0.0.0.0         255.255.255.0   U     eth0

so ähnlich sollte das auch mit einem ppp1 funktionieren.

HTH,
SEcki
-- 
God is Dead.            -- Nietzsche
Nietzsche is Dead.      -- God
Nietzsche is God.	-- The Dead

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1096 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: