[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]



> Schwierigkeiten? Nein, aber Du könntest Deinen Namen mal ins from:
> eintragen, dann wüßte ich auch mit wem ich rede.
> Oder diskutierst Du im richtigen Leben auch mit Leuten an ohne Dich vorher
> vorzustellen?

ich benutzte ungern meinen namen im internet, zumindest solange es ms noch gibt.
wenn ich bill gates höre muss ich immer an dieses riesen monster aus der unterwelt
aus herr der ringe denken...
"aber du benutzt doch grade ein mailprog unter windows"
ich hab hier einen button in dem vmware frame mit dem ich meinen pc runterfahren kann...


> ext2 is simpel gestrickt, deshalb robust.

genau das wollte ich doch nur nochmal bestätigt haben, was für ein kampf :)


> Wenn Du hier von Produktionssystemen reden willst, dann ist das vorhandene
> Backup wohl im Notfall schell auf den redundant vorhandenen Ersatzserver
> gespielt, oder nicht?
> Nein, von welchen Produktionssystemen sprichst Du dann?

hehe, wenn ich hier von produktionssystemen reden WILLl, *loool*
du hast schon öfter den apache auf den multidoms benutzt als du vermutest


> Nein, nicht zwangsläufig. Es gibt auch einen Patch für Data-Journaling,
> schon seit Monaten im internen Test, ist mal auf der Mailingliste gelandet
> nachdem ihn Chris Mason (ja, der von SuSE) dort gepostet hat.
> Einsetzen würde _ich_ ihn nicht bevor er offiziell stable ist, aber das ist
> Geschmacksache.
> Quota läuft schon länger ohne Patches.
> Laut den Leuten der Mailingliste mit X00 GB-LVM_Raid-Volumes auch gut.

das is ne gute info, werd mir nochmal anschauen müssen


> Frag einfach mal die Leute von Lycos, ich denke daß das für deren
> Verhältnisse nicht viele Nutzer sind. :-)

du kennst dich da aus bei lycos? bist du sicher dass die mehr als 5000 user
mit einem multidom system zufriedenstellen können? hast du details zur hardware?
hechel...hechel...

> Gruß und guten Rutsch,
> Stefan

Jau! Gruss und guten Rutsch! (aber wir posten ja eh vorher nochmal beide ;)


-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1094 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: