[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] Umstellung auf ext3



Hallo Andres,


On Fri, Dec 28, 2001 at 02:52:34PM +0100, Andreas Behnert wrote:
> Hallo Lothar!
> 
> Lothar Schiborr wrote:
> > 
> > Hallo Liste,
> > 
> > ich habe versucht unter woody mit einem Debian 2.4.16 Kernel auf ext3
> > umzusteigen.
> > Vorhanden sind 2 ext2 (3) Partionen
> > / (root)
> > /boot
> > 
> > Das /boot ist also als ext3 gemounted
> > / (root) leider nur als ext2.
> > 
> > debian[7]: # cat /etc/mkinitrd/modules
> > # Examples:
> > 
> > ext3
> > #  ext2
> > #  wd io=0x300
> > 
> > Das ext2-Modul wird wohl vor dem ext3-Modul wird erst während des bootens eingebunden.
> > 
> > Wo könnte mein Fehler liegen???
> 
> 
> Mal davon ausgehend, daß Du für den normalen Betrieb des Rechners
> kein initrd verwenden willst :-)

Bis zu Installieren des 2.4.26 hab ich gar nicht gewusst das es sowas
gibt, und hab ein paar Stunden gebreucht um was im Internet zu finden
und bin froh des der kernel läuft.

> Der ext3-Treiber muß fest im Kernel sitzen, damit das root-FS als
> ext3 laufen kann, denn um ein Modul von der Platte zu laden muß das
> root-FS bereits gemountet sein. Und beim Mounten des root-FS ist
> ext3 noch gar nicht "bekannt" ...

Wenn ich das mit dem inird richtig kapiert habe lädt er wohl alle
Treiber in eine ramdisk und bootet mit den benötigten Treiber
(etc/mkinitrd/modules), so das das Modul angeblich nicht fest im
kernel sitzen muß, oder ???

> Die einfachste Lösung ist, daß Du ext2 und ext3 fest in den Kernel
> kompilierst (und initrd gaaaanz weit weg legst)  :-)

Ich bin faul und wollte mir die Arbeit sparen, da ich mit den ganzen
Einstellungen des Kernel nur zu einem geringen Teil was anfangen kann.
Gibt's keine Lösung mit initrd??

Gruß
Lothar


-- 
Lothar Schiborr
lothar.schiborr@t-online.de

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1089 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: