[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Festplatte einbinden



* Goran Ristic <gee.r@gmx.net> [011227 12:29]:
> Hallo, Christian! 
> 
> Du schriebst am Donnerstag, den 27. Dezember 2001 folgendes:
> 
> > Wie stelle ich es an, das ich /home und /usr auf /dev/hda1 bzw. /deb/hda2
> > bekomme, ohne Datenverlust zu erleiden?
> 
> Verzeichnis in /mnt erstellen, die Platte dahin mounten. 
>  tar cf - .|(cd /mnt/home; tar xfv -)
> Waere eine Moeglichkeit. dd, cp, cpio und was einem sonst noch so
> einfallen kann. - Unter Linux gibt es viele Wege. ;)
> Dann die fstab entprechend anpassen. Reboot.
> Mit /dev/sda6 und 7 kannst Du dann tun, was Du willst.
> 
> > Wie kann ich den dann frei werdenden Space auf /dev/sda an die anderen
> > Partitonen weitergeben?
> 
> Sinnvoll waere ein LVM. ;)
> Aber es gibt auch fuer ext2 tools, die das vergroessern/verkleinern der
> Partition erlauben. ext2resize wenn ich mich nicht irre.

Danke für die Antworten!

Werde es durchführen sobald die Platte da ist, und über Erfolg, oder
Mißerfolg berichten.

Welches Dateisystem ist denn zu empfehlen? Zur Zeit benuzte ich ext2, mit
Kernel 2.4.5. ReiserFS, EXT3? Keine Ahnung. Ich möchte bei einem
Plattencheck nur eben nicht ewig warten müssen, und wenig Speicherplatz
verschenken.

Gruss,
    Christian
-- 
# 249406

--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1088 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: