[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: mutt und pgp - farbig



Hallo Matthias,

* Matthias Fechner <idefix@fechner.net> [17-12-01 16:50]:

> > Ich nehme an, dein gpg ist nicht setuid root installiert. Dann ist
> > es möglich, dass der Kernel Speicherseiten in den Swap schreibt,
> > in denen z.B. deine Passphrase steht. Läuft gpg setuid root kann
> > es Speicherseiten vor dem Auslagern schützen (locking).
> 
> Ah ja, ist es ratsam, gpg suitbit zu machen oder machen sich dann
> andere Sicherheitslöcher auf?
> Das mit der Passphrase schützen finde ich doch recht wichtig.

Prinzipiell ist jedes setuid root - Programm eine Sicherheitsluecke,
du kannst Dir aber behelfen indem Du es nur vertrauensvollen Usern
zugaenglich machst. Du legst einfach eine Gruppe gpg an, aenderst die
Rechte entsprechend und packst alle, die gpg ausfuehren duerfen, in
diese Gruppe:

addgroup gpg
chown root.gpg /usr/bin/gpg
chmod 4750 /usr/bin/gpg
adduser matthias gpg

Janto

-- 
Janto Trappe    Germany     /* rapelcgrq znvy cersreerq! */
GnuPG-Key:      http://www.sylence.de/gpgkey.asc
Key ID:         0x8C53625F
Fingerprint:    35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F


--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1083 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: