[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: autom. Wiedereinwahl mit pppd/pppoe



Hallo!

>
> > Udo Müller <info@cs-ol.de> writes:
> >
> > Nein, das ist ja gerade das Problem. Persist funktioniert schlicht
> > nicht, weil der pppd einfach wegstirbt, statt eben wieder einzuwählen.
> > Sporadisch und nicht reproduzierbar funktioniert es allerdings.
> > Das Problem habe ich hier mit sid auch und bisher bin ich noch nicht
> > so recht daraus schlau geworden. Mit potato hatte ich das aber auch
> > schon.
>

Ich weiß zwar nicht warum es bei Redhat funktioniert, aber ich hab hier noch
ne Caldera Installation auf meinem DSL-Router laufen. Dort läuft die
Verbindung per adsl-start Script aus nem rpm von der rp-pppoe-Homepage. Hab
mir das grade mal angeschaut, ist auch nichts anderes als eine Endlosschleife
die den pppd aufruft, dann per wait wartet bis der pppd stirbt und ihn dann
wieder aufruft.
Wenn du willst kann ich das entsprechende Script posten, vielleicht (???)
gibts die auch noch auf der Homepage von rp-pppoe.
cu, Fabian


-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1084 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: