[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] aviplay spielt keinen Film ab



On Sat, Dec 22, 2001 at 12:05:59AM +0100, Jens Benecke wrote:
> > On Fri, Dec 21, 2001 at 11:30:34AM +0100, Robert Kasunic wrote:
> > > On Thu, Dec 20, 2001 at 10:44:37PM +0100, Jens Benecke wrote:
> > > Ja, denn es geht einfacher, vieles was momentan manuell gemacht wird
> > > _könnte_ man problemlos automatisieren. Ich habe dem Autor
> > > vorgeschlagen die configure-Skripte mal anzugucken und zu verbessern.
> > > Mal sehen was kommt.
> > Du hast vollkommen Recht. Es wäre durchaus möglich einiges zu
> > automatisieren. Aber der Fokus der Entwickler liegt derzeit woanders.
> Nein, moment. Ich habe ihn gefragt ob er Interesse an Patches hätte, wenn
> *ich* mir die Skripte mal vornehme. Das obige war missverständlich.
> 
> Eine Antwort habe ich trotzdem noch nicht.
Ich wünsche Dir das Du eine bekommst. Leider reagieren die Entwickler
nicht immer sehr entgegenkommend.

> > > > Auf meinem Celeron 400 habe ich die nicht :-). Wann treten diese
> > > > Ruckler denn auf? MPEG1, MPEG2, DivX?
> > > Nur bei fullscreen Filmen, die Soundaussetzer. Egal welche Auflösung
> > Merkwürdig. Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Wobei mir gerade
> > einfällt, dass es bereits aufgrund bestimmter Soundtreiber zu Problemen
> Interessant. Witzigerweise treten diese Aussetzer nur ab einem bestimmten
> Zoomlevel auf (und sind dann synchron mit Bildsprüngen). Ein Ansteigen der
> CPU-Last zum Zeitpunkt des Sprungs habe ich nicht bemerkt (xosview).
Kann ich nicht nachvollziehen :).

> Ich wünsche mir, daß Linus bzw. Marcello den beiden mal zuhört und die
> benötigten Strukturen im Kernel einbaut, damit die es nicht so schwer
> haben den ganzen Multimediakrempel einzubauen.
Das wäre wirklich schön.

> aviplay bzw. mplayer sind _jetzt_ schon flüssiger als der Windows Media
> Player auf "schwachen" Rechnern (starte mal ein DivX auf einem 200MHz
> Rechner unter Windows), aber sie nutzen noch nicht die Hardware bei
> Highend-Systemen aus. Dass ein 320x200 DivX;-) File bei 1.5GHz CPU ruckelt,
> ist nicht akzeptabel.
Dann sollte ich vielleicht doch noch einige Zeit bei meinem Celeron 400
bleiben ;-).

Gruss
Robert

--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1087 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: