[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] licr will einfach nicht mehr



Matthias Fechner wrote:

Hallo Eduard,

* Eduard Bloch <edi@gmx.de> [17-12-01 08:55]:

Tip: immer erstmal die Paketinfos anschauen, vor allem Recommends: und
Suggests: -Zeilen.


Hab jetzt leider noch ein anderes Problem, eigentlich habe ich jetzt
alles installiert, was nötig ist, aber wenn ich versuche das Modul zu
laden modprobe lirc_serial funktioniert es nicht.

depmod -e sagt:
---snip---
depmod: *** Unresolved symbols in
/lib/modules/2.4.17-rc1/misc/lirc_serial.o
depmod:         calc_pulse_lengths_in_clocks
---snap---

Kann es sein, das da doch noch was fehlt, oder habe ich vergessen
irgendwas in den Kernel mit reinzunehmen?

Auf google find ich leider auch nichts darüber.

Hallo,

Da scheint ja einiges bei Woody im Argen zu liegen, ich hab gestern versucht einen neuen Kernel 2.4.14 zu compilieren, ausser einem riesen Murks kam dabei aber nix raus, um so unverständlicher da das vor 2 Wochen noch anstandslos geklappt hat. Jezt sucht er immer vergebens ein /usr/src/module Verzeichnis. Wenn bis Jänner das so bleibt werd ich wohl auf eine andere Distri umsteigen. So ein grundlegender Vorgang wie das Compilieren vom Kernel sollte ja doch anstandslos über die Bühne gehen. Leider brauch ich Woody, da unter Potato der XFree86 V4.x bei mir nicht läuft und den brauch ich für die Nvidia-Graka.

Gruß

Fritz


--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1076 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: