[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] Asus A7V-266E und Via KT-266A



Guten Tag Alle zusammen,

also ich würde momentan von den ASUS Boards abraten, ich selbst hab ein
A7V133 Board und kann nur Sagen wenn das Board läuft ist es Genial. Da mein
Board mit einem KT133A Chip läuft ist es auch Stabil. Aber da Du DRR nutzen
willst Epfähle ich dir lieber das Aopen AK77+ wäre es schon damals
rausgekommen hätte ich es mir gekauft.
Gründe für die Entscheidung:
1 Sehr Stabil mit dem Via Chipsatz
2. Sehr schnell
3. Hat auch Sensoren
und den Rest kannste beim Hersteller
achlesen( http://www.aopen.com/products/mb/ak77plus.htm )

MfG

Andreas



----- Original Message -----
From: Ulrich Wiederhold <U.Wiederhold@gmx.net>
To: debian user de <debian-user-de@jfl.de>
Sent: Wednesday, December 12, 2001 10:27 AM
Subject: Re: [Debian] Asus A7V-266E und Via KT-266A


Hallo Waldemar,
da ich Deine Email nicht bekommen und nur im Archiv entdeckt habe,
antworte ich mal so, dann bleibt der Thread wenigstens erhalten.

Hier findest Du aktuelle Athlon Boards:
http://www.asuscom.de/de/produkte/index.html

Das "Asus A7V266-E" mußt Du noch anklicken. :)

* Du hast geschrieben:
> Interessiert dich eine spezielle Komponente?
> IDE-Controller, Onboardsound, Sensoren, USB ...

USB ist für mich uninteressant, der Rest sollte schon funktionieren.
Besonders Sound, IDE-Kontroller (ggf. der 2. bei der RAID-Ausführung),
Sensoren. Das Board gibt es auch noch bis 1800 MHz.

Hoffe die Mail kommt diesmal an.
Uli

--
'The box said, 'Requires Windows 95 or better', so i installed Linux - TKK 5

--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1055 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.





Reply to: