[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: scannen uebers Netz



Hallo Guido,

* Guido schrieb:

> At 10.12.2001, Christian Schult wrote:
> > ich möchte übers Netz per saned scannen. Ich meine, soweit alles
> > eingerichtet zu haben:
> > -    "sane  6566/tcp  saned" auf beiden Seiten in /etc/services
> > -    "net" auf beiden Seiten in /etc/sane.d/dll.conf

> Das ist _natuerlich_ falsch. Auf dem "Scannerserver" muss natuerlich
> _nicht_ "net" sondern der richtige Scanner angegeben sein. Sont wuerde
> der ja auch versuchen uebers Netz auf den Scanner zuzugreifen.

Ja, microtek2 steht ebenfalls drin.

> > -    In /etc/sane.d/saned.conf erlaubte Hosts eingetragen (mit
> >      Domainnamen)
> > -    auf beiden Rechnern ist 6566/tcp lokal und remote erreichbar,
> >      (wird über inetd gestartet; mit telnet und nmap getestet,
> >      allerdings meldet nmap "Service: unknown" für den offenen
> >      Port 6566/tcp)

> Warum bitte bietest Du denn den Service auch auf dem Client an? Der
> Service muss natuerlich _nur_ auf dem Server angeboten werden. Also nur
> auf dem "Scannerserver" den inetd entsprechend einrichten.

Danke für den Hinweis, saned auf dem Client ist natürlich überflüssig,
das löst nicht das Problem! Ich rufe ja explizit mit dem Parameter
-d net:<hostname>:<device> den Remote-Scanner an.

Eine Korrektur der Einstellungen brachte keine Veränderung.

Was mich eher stört ist diese Meldung:

[net] open rpc call failed (Cannot allocate memory)


Gruß

christian

-- 
 

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1043 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: