[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian] ppp-Einwahlserver, nur 9600 Baud?



Kleines Problem:
- mit einem Modem "USR Sportster Flash" und dem pppd einen kleinen Ein-
  wahlserver gebastelt ("ats0=1" ans Modem und dann ein "pppd /dev/ttyS0
  <loc.IP:rem.IP> -d -detach login +pap >/dev/null 2>&1")
- Einwahl an sich funktioniert
aber:
Einwahl mit diversen Modems getestet (Diamond 56e, Acer Surf, Diamond 33.6,
Rockwell 33.6 NoName, Handy, ...) und bis auf eine Ausnahme kommen da nur
9600er connects zustande. Die Ausnahme ist ein uraltes NoName-14.4er-Rock-
well Faxmodem, welches auch eine 14.4er Verbindung hinbekommt. Beim Handy
sind die 9600 Baud klar, aber mit allen anderen sollte doch egentlich ein
33.600er connect ausgehandelt werden!?
Das USR hat die neueste Firmware drauf und wenn man das USR selbst zur Ein-
wahl nach irgendwohin benutzt, sind das i.d.R. Verbindungen >50000 Baud,
nur beim Beantworten stellt sich das Teil halt quer. Es läuft übrigens
mit AT&F-Werkseinstellungen und Hardware-FlowControl. In den Default-
Einstellungen des Modems konnte ich nichts außergewöhnliches finden...

Getestet:
"pppd /dev/ttyS0 1152000 ..." - bei der Einwahl mit Handy wird das ein
9600er connect, aber die LCP-"Unterhaltung" schlägt fehl. Da auch die
Handy-Einwahl funktionieren muss, habe ich mit dieser Einstellung die
"echten" Modems zur Einwahl noch nicht getestet...

Woran kann das liegen?

Gruesse,
Anreas

-- 
To err is human; effective mayhem requires the root password :-)
--

Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net


--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

672 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: