[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] Fritzcard und Linux [was: Probleme mit ISDN auf Router]



Helmut Peters wrote:

> Wenn nun jemand eine Verbindung nach außen aufbaut, gibt der Kernel die
> Fehlermeldung
> 
>         kernel: isdn_tx_timeout dev ippp0 dialstate 0
> 
> aus. In Imon wird angezeigt, dass versucht wird, eine ISDN-Verbindung zu
> T-Online aufzubauen (0191011), es findet jedoch keine
> Verbindungsaufnahme statt (imon zeigt an, dass die Verbindung auf
> "incoming" bleibt, kurz darauf geht es wieder auf offline, ohne dass es
> wie sonst üblich auf "outgoing" wechselt).

Ich bin nun selbst schon etwas weiter gekommen. Ich habe mir einmal die
Sourcen des ISDN-Kernelmoduls isdn_net.c angeschaut und dort folgenden
Abschnitt entdeckt:

---- schnipp ----

	/* some comment as with the softnet TX timeout 
	   when this happens, it's a bug in the HL card driver 
	   and should be fixed there, so we can supposedly get rid of 
	   this here at all. 
	   I added a debugging message to find out if it ever occurs --KG */ 

	if (ndev->tbusy) { 
		if (jiffies - ndev->trans_start < ISDN_NET_TX_TIMEOUT) 
			return 1; 
		if (!lp->dialstate){ 
			lp->stats.tx_errors++; 
			printk(KERN_WARNING "isdn_tx_timeout dev %s dialstate %d\n", 
				ndev->name, lp->dialstate); 
		} 
		ndev->trans_start = jiffies; 
		netif_wake_queue(ndev); 
	} 

---- schnapp ----

Wenn ich das richtig interpretiere, scheint also ein Bug im
ISDN-Kartentreiber vorzuliegen. Dies verwundert mich aber trotzdem:

	1. Wir haben eine "normale" AVM Fritz!Card PCI, 
	   und ich dachte bislang, die liefe unter Linux recht stabil
	   und würde gut unterstützt.

	2. Bislang gab es ja auch keine Probleme und mich wundert das
	   plötzliche Versagen dieses Treibers. So was gibt es doch nicht!
	   Oder kann es sein, dass die Karte ihren Geist aufgegeben hat?

Trotzdem meine Frage an alle: Was kann ich in dieser Situation tun? Ist
dieser Bug in der Kernel-Version 2.4.1 behoben? Vielleicht kann das mal
jemand nachschauen, der sich bereits die sourcen runtergeladen hat. Wir
benutzen zur Zeit noch den Kernel 2.2.17 unter potato.

Gruß,

Helmut

-- 
Helmut Peters <helmut.peters@arcormail.de>


--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

671 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: