[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] GnuPG und Mutt



On Wed, Feb 07, 2001 at 02:59:12PM +0100, Thomas Bader wrote:
> * Christian Roth <cr@rothmedia.net> [010207 12:53]:
Hallo Thomas,

danke fuer Deine Antowort.

> set pgp_verify_sig=yes

> ins .muttrc?  Dann wird automatisch entschlüsselt bzw.
> verifiziert, wenn Du eine Mail zum Betrachten öffnest.
 
> Zum Verschlüsseln oder signieren: Einfach "p" im Send-Menü
> drücken.  Dann kannst Du auswählen.
Nicht schlecht. Wenn ich die Mail dann verschluesseln moechte kommt
leider, nachdem ich die Passphrase eingegeben habe folgendes:
sh: pgpewrap: command not found
Press any key to continue...

...und ich kann die Mail nicht verschicken.

Wo soll pgpewrap denn drin sein?

Dann habe ich noch eine andere Frage zum unterschreiben von
Schluesseln von Leuten die man kennt. Wenn ich einen Schluessel von
jemandem unterschrieben habe, muss ich dann seinen "upgedateten"
Schluessel auf einen Keysever laden? Wird dann das Update erkannt und
der alte Schluessel ohne meine Unterschrift durch den gerade
hochgeladenen ersetzt? Oder wie ist das?

Lieben Gruss

Christian

--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

671 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: