[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: acroread stürzt ab



On Mon, 24 Jul 2000, Daniel Reith wrote:

Hallo Leute,
schon wieder kann ich mir selber antworten.

>nachdem ich nun das Problem mit den zu großen Schriften gelöst habe,
>versuche ich gerade ein anderes Prbolem zu lösen. Der Acrobat Reader
>funktioniert bei mir einfach nicht richtig. Ich benutzte die Acrobat
>Reader Version von der Linuxtag Debian Potato CD. Der Acrobat Reader
>startet eigentlich ganz normal, doch wenn ich ein Dokument laden möchte,
>zeigt er entweder folgende Fehlermeldung:
>
>Segmentation Violation Caught
>
>There was an error processing a page. Segmentation Violation Caught.
>
>
>oder er stürzt gleich mit der Fehlermeldung:
>
>Exited with error code: 0x400e0009.
>
>ab. Manchmal zeigt er auch einen kleinen Teil der Seite an, dann
>allerdings stimmt das Schriftbild überhaupt nicht, Buchstaben sind
>übernander und man kann überhaupt nichts mehr lesen. 
>
>Also ich tippe ja irgendwie ein Problem mit den Schriften, allerdings
>weiß ich nicht, wo ich da irgendwie drangehen kann, um das Problem zu
>lösen. Kennt vielleicht jemand von euch irgendwie eine Problemlösung?
>

Das ganze tritt nur auf wenn man die DefaultColorDepth auf 24 stehen
hat. Mit 8, 16, 32 arbeitet es laut der Buglist auf www.debian.org ohne
Probleme. Selber getestet hab ich das ganze jetzt nur auf 32 bit.

Gruß,

Daniel

-- 
"Was macht ein Windows-Programmierer, wenn sein Auto kaputt geht
als erstes ???- Er schliesst alle Fenster..."

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     732


Reply to: