[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:glx, mesa, g400



On Wed, Jul 19, 2000 at 11:20:10PM +0200, David Elze wrote:
> Hi, 

Hallo,

> 
> nur eine kleine Frage mit der Bitte um eventuelle Pointer,
> rtfm-Hinweisen oder URLs - was auch immer.
> 
> Hat sich hier jemand schon einmal damit befasst, unter potato eine
> Matrox G400 über Mesa/Glx hardwarebeschleunigt anzusprechen?
> Beispielsweise um die gl-xscreensaver flüssig laufen zu lassen oder
> Q3A/UT ect.

ich hatte mich die letzten beiden Tage ein wenig damit beschäftigt,
leider noch ohne Erfolg. Hatte es auch erst mit Alien-RPMs versucht und
gestern mit den DEBs von http://debian.oftheInter.net/glx/ (hatte ich
über http://utah-glx.sourceforge.net gefunden).

Also:
* DEBs installiert.
* Modul glx.so in XF86Config eingebaut.
* Einen flüchtigen Blick auf /etc/X11/glx.conf geworfen.

Zum Test habe ich xscreensaver-gl-Kommandos wie "pipes" versucht.
Und es kam nur ein "Segmentation Fault" zurück.

Auf einem Compaq-PC mit eingebauter G200/8MB läuft es komischerweise,
aber die glx.conf ist auch noch nicht absolut synchron und außerdem ist
die G200 ja wohl auch nur der kleine Bruder der G400... Beide Rechner
hatten ein frisches/geupdatetes Potato.

Keine positiven Nachrichten, aber immerhin URLs :-).

Grüße
Holger

> 
> Früher unter RedHat (aua, wer hat da gehauen?) klappte das recht gut
> mit dem rpm von Matrox selbst aber alien baut daraus leider was nicht
> wirklich Funktionstüchtiges. 
> 
> CU
>   David
-- 
Holger Paschke / mailto:hpaschke@gmx.net
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     738


Reply to: