[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Problem mit ISDN TA



Hallo,

gleich vorweg, ich habe gar keine Ahnung über ISDN war bisher nur analog
unterwegs.

Ich habe einen Elink 310 TA und dass Problem dass ich mich bei keinen Call by
Call Provider einwählen kann, ausser MSN. Bei MSN gehts da uunet X.75 
unterstützt. Ich vermute dass die anderen Provider nur syncPPP unterstützen.
Ich habe es mal probiert indem ich das Protokoll auf HDLC gesetzt habe (dürfte
doch für syncPPP stimmen). Es kam mit dem pppd keine authentication zustande
(ist für modem konfiguriert). Ich habe dann in die /etc/ppp/options das 
asyncmap 0 auskommentiert und sync eingetragen. Die Authentifizierung funktio-
nierte daraufhin, jedoch brachte der pppd danach immer "unknown protocol". 
Woran liegt dass? Kann ich überhaupt syncPPP mit einem TA über eine serielle
Leitung haben?

Bei den isdnutils ist ja ein ipppd dabei der ja syncPPP auf jeden Fall unter-
stützen soll. Kann ich den ipppd irgendwie verwenden? Brauche ich die isdnutils
überhaupt für einen TA? Wass ist denn eigentlich eine PPP-Async-Sync Wandlung?

Bye
Alex
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     739


Reply to: