[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:arcnet und neuer Kernel



* Kay Zuehlke <Kay_Zuehlke@gmx.de>  writes:

> ich habe noch alte arcnet Karten und wollte diese nach einem
> Kernelupdate von 2.0.38 auf 2.2.12 wieder reaktivieren. Nachdem ich
> also das Modul "arcnet" geladen habe lade ich das Modul für den
> Chipsatz.  Wen ich jetzt "ifconfig arc0 <ip> <netmask> <broadcast>"
> eingebe bekomme ich eine Fehlermeldung, die mich irgentwie an Win9*
> erinert.  Was kann das nun wieder sein ?

Mal ins Blaue geraten:

Hast Du das Modul auch richtig geladen? Bei Kernel 2.2.x reicht es nicht 
mehr nur das arcnet-Modul zu laden, Du mußt zusätzlich per options in
/etc/conf.modules den korrekten Chipsatz definieren. Diesen mußt Du
vorher allerdings auch im Kernel angegeben haben, damit ein Modul dafür
erstellt wird.

,----[ Configure.help ]
| You need both this driver, and the driver for the particular ARCnet
| chipset of your card. If you don't know, then it's probably a COM90xx
| type card, so say Y (or M) to "ARCnet COM90xx chipset support" below.
`----

,----[ /etc/conf.modules ]
| alias arc0 arcnet
| options com90xx io=0x2e0
`----

Lies mal /usr/src/linux/Documentation/networking/arcnet.txt, steht alles 
darin beschrieben.


MfG Dirk
-- 
... Fritz, das König unter die Radios!   
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     741


Reply to: