[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:ghostscript mit svgalib



Hi,
hat irgend jemand Erfahrung mit GhostScript per svgalib auf der
Textkonsole? Ich verwende Woody und SVGATextmode (X ist nicht installiert),
und als Grafikkarte Matrox Mystique 220 (i386 PC mit AMD K6-2).  Die docs
und Manpage habe ich bereits durchforstet, was aber nicht sehr erhellend
war.  "gs --help" zeigt als verfügbare Devices u.a. lvga256 und vgalib,
aber nix von svga16 u.ä.  Ich kann zwar mit "gs foo.ps" eine
Postscriptdatei anzeigen, aber die erscheint nur als ein paar kleine
schwarze Klötzchen auf weißer Seite; jeder weitere Tastendruck führt zu
einer völlig weißen Seite ohne sonstige Reaktionen. Ich hab auch schon
diverse Einstellungen (z.B.  -dDisplayMode=VEGA oder -dBitsPerPixel=8)
probiert, und natürlich gs als setuid gesetzt. Alles ohne Erfolg. Ich
möchte im Idealfall Postscript und PDF-Dateien auf der Textkonsole in
einigermaßen gescheiter Qualität anschauen können. Jegliche Hilfen oder
Tips dazu wären sehr willkommen.
Beste Grüße,
Günter

P.S.: Meine Versuche das Programm bmv (älteres SVGA Frontend für Ghostscript)
zu kompilieren sind mit folgenden Fehlermeldungen gescheitert:
gcc -O3   -c -o bmv.o bmv.c
bmv.c: In function `main':
bmv.c:125: warning: return type of `main' is not `int'
bmv.c: In function `openpbm':
bmv.c:252: `errno' undeclared (first use in this function)
bmv.c:252: (Each undeclared identifier is reported only once
bmv.c:252: for each function it appears in.)
bmv.c: In function `sigchldhandler':
bmv.c:389: `errno' undeclared (first use in this function)
bmv.c:389: `EINTR' undeclared (first use in this function)
bmv.c:391: `EINVAL' undeclared (first use in this function)
bmv.c:393: `ECHILD' undeclared (first use in this function)
make: *** [bmv.o] Fehler 1

-- 
Linux: Who needs GATES in a world without fences?
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     782


Reply to: