[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Apt



On Mon, Sep 11, 2000 at 02:35:42PM -0400, TheMatrix1155@aol.com wrote:
> Erstmal herzlich Dank an alle. Ich habs hinterher
> auch mit dpkg hinbekommen und es scheint trotz
> einiger Fehler/Warnungen bei der Installation recht
> stabil zu laufen. Auch auf die Gefahr hin Euch zu
> nerven, hätte ich noch zwei andere Fragen zum 
> Thema Gnome. 

Solange das nicht die nächsten zwei Jahre so weiter geht... ;-)))

> Zunächst mal benutze ich Sawmill
> als WindowManager, wobei ich allerdings beim
> Aufruf von xinit im anfänglichen Konsolenfenster 
> Sawmill noch expliziet starten muß. Das gleiche
> gilt für das Panel. In welcher Datei kann ich das
> voreinstellen?
> 
> Sorry, bin ein absoluter Debian Newbie...ich
> habe bis jetzt nur Caldera/SuSE gearbeitet,
> finde aber das die Idee, der Debian zugrunde 
> liegt, alleine schon einen Wechsel rechtfertigt.

Das ist es doch schon wert, es nocheinmal zu erklären.
> 

Also :

Version 1:

Du installierst dir gdm, dann startest du automatisch in X (sprich Gnome).

Version 2:

Du arbeitest auf der Konsole, und willst nur ab und an etwas in X machen,

dann installierst du dir gnome-control-center stellst unter windowmanager
deinen Sawfish ein, und erstellst in deinem HOME-Verzeichnis ein Datei namens
.xsession mit einer einzigen Zeile : gnome-session
Dann startest du X mit dem Befehl startx. 
Das Panel wird dabei mitgestartet. 
So sollte es eigentlich funktionieren, ansonsten nerv' uns einfach noch ein
bisschen ;-)

Gruss,

Dirk

P.S. Realname im Absender wäre auch nett.

-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     770


Reply to: