[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: Aktualisieren von speziellen Verzeichnissen



On 11 Sep 2000, Uwe Nestmann wrote:

> Yep, rsync funktioniert wunderbar und schnell, aber nur
> solange man nur in einer Richtung "synchronisiert", und nur
> wenn man sich sicher ist, wo die Aktualisierung nötig ist.
Aha, das ist aber nicht so toll.  Das "schnell" ist mir nicht
soo wichtig, aber es sollten hinterher auf beiden Seiten die
jeweils aktuellen Dateien stehen.

Wenn ich einmal dabei bin, das gleiche Problem habe ich eigentlich
auch nicht nur Laptop - Desktop sondern auch noch mit
   Desktop zu Hause - Transport-Zipkette - Desktop im Institut

> Im anderen Fall, dem echten "Synchronisieren" von
> Dateibäumen, verwende (und empfehle) ich Unison.
> 
>         http://www.cis.upenn.edu/~bcpierce/unison/
>         http://www.debian.org/Packages/unstable/utils/unison.html
> 
> Damit kann man dann auf beiden Repositories (wie sagt man
> das auf Deutsch?)
(Ich hätte jetzt Dateibäume gesagt.)

> arbeiten und später abgleichen.
Hört sich genau nach dem an, was ich suche.

> Ich
> verwende eine selbstkompilierte nichtdebianisierte Version
> von unison, weil die wesentlich aktueller ist.
Schon mal einen Bug-Report: "New version available" geschrieben.
Ich würde mir wahrscheinlich sie Debian-Quellen holen und damit
mal die aktuellen Quellen holen.

Was sind denn die wesentlichen Unterschiede??
 
> Ich werwende beide, unison und resync, je nach Zweck.  Beide
                                 ^^^^^^
				 Schreibfehler rsync?
> kann man so feinjustieren, daß nur gewisse Dateitypen
> synchronisiert werden, und man kann auch Teilbäume von der
> Synchronisation ausschließen.
Na das ist doch dann genau das, was ich suche.
Wei gesagt, geht's auch auf einem Rechner mit Laufwerken/Zipketten/... ?

Viele Grüße

           Andreas.

-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     766


Reply to: