[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: convert: LZW library is not available.



Reinhard Borek <borek@physik.uni-halle.de> wrote:

> ich nutze "convert" aus dem Paket "magick", um Graphiken in ps- oder
> eps-Formate umzuwandeln (in potato mit ganz viel woody). Dabei
> sollen die ps- oder eps-Dateien nicht viel groesser werden. Bei der
> Umwandlung in eps2 oder ps3, die anscheinend auch komprimieren,
> erhalte ich folgende Fehlermeldung:

> borek bash:~/$ convert DVD-I.gif ps3:DVD-I.ps
> convert: LZW library is not available.

> Die Suche nach LZW in den installierten Paketen ergibt, dass LZW mit
> den installierten Paketen libmagick4-lzw-dev und libmagick4g-lzw-dev
> zur Verfuegung stehen sollte. Was kann ich tun?

Die Doku (/usr/doc/imagemagick/README.Debian) des bei Dir
installierten Imagemagick 5.* Paketes lesen. Dort findest du folgenden
Hinweis:

1)  I do not have an idea that building -lzw version(non-free). 
    If you need this version, please build it by yourself.
    (See debian/rules file)

Es hilft also nur, die Sourcen zu saugen (und die zig
Source-Depends-Pakete, damit hinterher auch alle Features zur
Verfügung stehen), dann in debian/rules ein "--enable-lzw"
hinzuzufügen (Vorsicht: im Kommentar steht was von "--with-lzw", das
hat aber keinerlei Effekt, richtig ist "--enable-lzw") und dann neue
Pakete bauen und installieren. Und das ganze dann bei jeder neuen
Version wieder von vorn, wenn man immer das aktuellste haben möchte.

Falls es Dich tröstet: Auch ich empfinde das als höchst
unbefriedigend, sehe aber leider keine andere Möglichkeit, außer (wie
in der Vergangenheit) zwei Source-Pakete (imagemagick und
imagemagick-nonfree) parallel zu verwalten, die zwar den selben Inhalt
haben, aber sich in jenem "--enable-lzw" unterscheiden, wobei das
nonfree-Paket nur die Library (als libmagick-lzw) installiert, während
das andere alles installiert. Dieser Ansatz hat in der Vergangenheit
jedoch zu großen Problemen geführt, weil die beiden Pakete häufig
nicht synchron aktualisiert wurden und ein neues imagemagick nicht mit
alter libmagick-lzw lief.

Tschoeeee

        Roland

-- 
 * roland@spinnaker.de * http://www.spinnaker.de/ *
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     758


Reply to: