[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: DHCPD



On Tue, 5 Sep 2000, Florian Siegesmund wrote:

> Nur mal ins Blaue, weil mir die Maschinen zum Nachsehen gerade nicht
> zur Verfügung stehen: Der Schleppi wird wohl ein PCMCIA-Ethernet haben?
Noch nicht, weil ich die Karte noch nicht habe.  Ist eine "geerbte"
Docking-Station mit ne2000 Karte, die ich per

/etc/modules:
ne

einbinde.

> Steht denn zur Laufzeit von /etc/init.d/pump schon das Netzinterface
> zur Verfügung oder werden die PCMCIA-Karten erst später initialisiert?
mal abgesehen davon, daß ich nicht weiß, wie ich das prüfen kann (oder
erzwingen kann, daß pump erst später gestartet wird) funktioniert es
auch per nachträglichem Aufruf von /etc/init.d/pump start nicht.  Aber ein
einfaches /sbin/pump tut es klaglos.
 
> Unter obiger Annahme könnte ein "richtiger Weg" sein, in /e/n/interfaces
> nur Loopback und evtl. ein dummy-Interface hochzubringen und den Rest im
> Rahmen der PCMCIA-Konfiguration zu machen. Ich meine, daß dort auch etwas
> zum Thema DHCP dokumentiert war.
Wie gesagt: Das steht zwar früher oder später noch an, ist aber im Moment
nicht das Problem.

> PS: Habe nochmal ifup(8) und interfaces(5) konsultiert: Wahrscheinlich
> ist /etc/init.d/pump erstmal völlig uninteressant und die Frage lautet,
> ob PCMCIA vor /etc/init.d/networking durchläuft oder nicht. Letzteres
> würde bedeuten, das PCMCIA-Interface mit "noauto" in /e/n/interfaces
> einzutragen und ein "ifup <interface>" an geeigneter Stelle in den
> PCMCIA-Skripten unterzubringen.
Hmm, das hört sich für mich so an, als wäre an dieser Stelle auch
irgendwas zu machen, daß erst das ne2000 Modul geladen wird und dann
ifup aufgerufen wird.  Wie kan man das erzwingen?

Viele Grüße

         Andreas.

-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     759


Reply to: