[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Debian & GNOME, die Zweite



On Tue, Apr 13, 1999 at 11:10:39PM +0200, Elmar Fasel wrote:
> 
> apt konnte ich ja leider nicht nehmen, da ja kein Packages-file vorhanden
> war, also habe ich mit dpkg installiert, welches aber die Abhängigkeiten
> nicht automatisch auflösen konnte, da es den restlichen Inhalt des
> Verzeichnisses (speziell die libs) ja nicht kannte... ich hoffe nun, daß
> sich nicht die meisten Debianer mittlerweile schreiend über meine Dummheit
> abgewandt haben ... sondern das man mir verrät: Wie wäre es einfacher
> gegangen? Oder war das der Weg?

Du hast einen der Gründe gefunden, warum apt so sehnsüchtig
aufgenommen wird :-)

Entweder mit 'dpkg -I paket.deb' nach den Dependencies gucken oder
einfach mit dpkg -i installieren und gucken worüber er meckert ist
sonst fast die einzige Möglichkeit.

Es gibt allerdings einige Accessmethoden in dselect, die einem
erlauben noch ein weiteres Verzeichnis anzugeben, in dem man lokale
Deb-Pakete hat. multi_cd tut das wohl auch. Damit könnte es auch
einfacher gehen.

-- 
marko  -  Nordisch by Nature

 "And sanity is a full-time job in a world that is always changing"
                                            'Sanity' - Bad Religion -
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     723


Reply to: