[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:einige Debian Probleme



Hallo,

hier sind eine kleine Liste von Problemen, die zwar nicht fatal aber
doch irgendwie störend sind.  Es währe schön, wenn jemand für das eine
oder andere eine Lösung parat hätte:

In der Textconsole stimmt etwas mit dem Apostroph (') nicht.
Schreiben kann ich es, aber in news Postings oder e-Mails steht an
dessen Stelle manchmal ein kleines Rechteck.

Zum News lesen nutze ich tin+inn.  Wenn ich eine Nachricht posten
will, dann erscheint am unteren Bildschirmrand kurz eine Zeile in der
Steht (Sinngemäß, wie gesagt, die Erscheinung ist sehr kurz): cannot
connect to nntp server, message will be queued.  Mit dem nächsten
rnews -U wird die queue aber geleert.

Ich suche eine Möglichkeit, vor dem Aufbau einer ppp Verbindung
providerabhängig verschiedene Einstellungen vorzunehmen.
Problematisch ist vor allem der proxy vom junkbuster, da ein von mir
genutzter Provider ein Zwangsproxy hat.  Wenn ich mir einfach ein
script erstelle, das den Proxy einstellt und dann pon aufruft kann ich
nur noch unter root die Verbindung starten.  Wenn ich pon etsprechend
ändere, übersteht die Änderung den nächsten Update nicht.  Gibt es
eine elegante Lösung für das Problem?

Das währ es für's Erste.  Wichtig ist wohl noch zu erwähnen, daß ich
Debian slink benutze.

Nils
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     754


Reply to: