[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: Bodies von News auswerten



Am 13.10.'99 schrieb Frederick Page:
[Filter für INN]
> >Du kannst ja taeglich deinen Spool mit (find|grep|rm) ||perl
> >bearbeiten, aber das ist langsam, wenn Du viele Artikel drin hast bei
> >(mir: 61000).
> 
> Klar, daher möchte ich lieber irgendwo zwischen UUCP und rnews
> aufsetzen, ich werde auch mal cleanfeed anschauen. Danke vielmals für
> das Feedback!

Damit hast du doch schon gewonnen:
Die bunbatch/gunbatch-Skripte schreiben alle auf STDOUT. Bau dir doch
ein Perlfilter, dass dann einfach alles durchnudelt, und schaut ob du
die einzelnen Artikel willst, oder nicht. Verlängere damit dann die
Pipe in den *unbatch-Skripten. Wird zwar ein etwas aufwändigeres
Unternehmen, das sauber zu machen, aber sollte im Prinzip machbar
sein.

Bye
Michael

-- 
Unix User Group Rhein-Neckar: http://home.pages.de/~uugrn
Linux Installparty: 14-16.1.2000 http://home.pages.de/~uugrn/lip.html
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     757


Reply to: