[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Kernel 2.0.38 als .deb Packet?



Am Tue, 26 Oct 1999 hat Lars Nixdorf geschrieben:
>hallo,
>
>ich moechte gerne kernel 2.0.38 installieren. Ich habe slink. Gibt es dazu die
>passenden Debian Packete? Wenn ja, wo?
>
>Ansonsten ist es mit einem tar.gz file OK? oder geraet debian ins schwanken?

Nimm doch gleich den 2.2.12, das ist der aktuellste stabile, er läuft hier
wunderbar auf einem slink system. Anbei noch die Ratschläge von Debian zum
Kernel 2.2.xx auf slink, aber, wie gesagt, bei mir lief alles prima, abgesehen
davon, daß der standard-lp jetzt lp0 statt lp1 ist, muß in /etc/printcap
ausgetauscht werden.

Den kernel kriegst du bei www.kernel.org (ca. 15 MB), kompilieren kannst du ihn
nach xconfig, config oder was immer du nutzt mit make-kpkg, das baut dir ein
debian-kernel-package.deb (wenn du willst auch kernel-headers und ein
kernel-source-Paket), das du dann installieren kannst und bei Bedarf auch wieder
deinstallieren. Selbst mir Idioten ist das im zweiten Anlauf gelungen, beim
ersten hatte ich zwar so ziemlich alle scsi-Devices als Module kompilieren
lassen, nur den für meine scsi-Karte vergessen.

Wenn du bisher mir einem Standard-Debian-Kernel gearbeitet hast, der ja für alle
Eventualitäten Moduloptionen eingebaut hat, wird dein neuer Kernel, der ja für
deinen Rechner angepasst ist, deutlich kleiner und schneller. Welche Optionen
für deine bisherigen Kernel beim Konfigurieren gewählt sind steht in der Datei
/boot/config-<kernel-version>. Wenn du einen Kernel der gleichen Version
konfigurieren willst kannst du die Einstellungen dieser Datei bei xconfg
einfach einladen, bei höheren Kernel-Versionen empfiehlt es sich, die Datei
auszudrucken und die Optionen manuel zu setzen, da sich doch viel verändert hat.

Viel Spaß!
Klaumi

-------------------------------------------------------


------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     750


Reply to: