[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Re: xf86config existiert jetzt, die 2.



On Fri, 11 Sep 1998, Norbert Bottlaender-Prier wrote:

> Und dann hab ich auch von anderswo gehört, daß "gpm" (das ist der
> Maus-Server im Text-Modus) manchmal unter X die Maus lahmlegt. In
> solchem Falle gpm stoppen, bevor Du in X einsteigst.
> 
Man kann den gpm auch als Repeater benutzen, dh der gpm reicht die
Maussignale über ein fifo namens /dev/gpmdata weiter.
dazu muss in der  /etc/gpm.conf folgendes stehen:

-------schnipp------------
device=/dev/psaux
responsiveness=15
type=ps2
append="-R"
-------schnapp-----------

/dev/psaux ist das device für die PS/2-Maus. In der XF86Config sollte in
der Pointer Section folgendes stehen:
device und type auf deine Gegebenheiten anpassen.

-------schnipp-----------
Section "Pointer"
   Protocol        "MouseSystems"
   Device          "/dev/gpmdata"
   BaudRate        1200
   Resolution      100
EndSection
-------schnipp-----------

hierbei spielt es keine Rolle was für eine Maus du hast, wenn sie unter
gpm (auf der Konsole) läuft, dann läuft sie auch unter X.

bye Gerhard

-- 
|°°°°°°°°°°°°°°°°°°°\°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°|
|  Gerhard Schromm   \  Orthographie- und Interpunktionsfeh-  |
|  PGP-Key available  \  ler dienen der allg. Belustigung!    |
|______________________\______________________________________|


------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     564


Reply to: