[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Re: X-Server



Hoi Martin,

> Hallo Leute, also ich bin seit zwei Tagen im Besitz der Debian 2.0, aber 
> ich habe ein Problem mit dem X-Server. Und zwar habe ich alles 
> installiert, ohne Probleme, dann mit XF86Setup den X-Server eingerichtet 

Schreib doch genauer, welche X-relevanten Pakete du installier 
hast. Welchen Server, xbase etc.

> (nachdem ich zuerst eine xf86config erstellt hatte), doch leider bricht 

Du meinst sehr wahrscheinlich /etc/X11/XF86Config?

> der X-Server, wenn ich startx eingebe immer mit folgenden 
> Fehlermeldungen ab:
> X: exec of /usr/bin/X11/XF86_NONE failed
> -X11 TransSocketUnixConnect: Can't connect: errno = 2

Das sieht stark danach aus, als ob da ein X-Server gesucht wird, 
den es gar nicht gibt. Denn so ein X-Server heisst etwa 
XF86_SVGA (du siehst die Ähnlichkeit der Namen :-) ). Ich habe 
erst vor kurzem ein bo-X installiert und da ist nichts 
schiefgegangen: ich habe xbase, ein paar Fonts, fvwm2 und den 
richtigen X-Server installiert (XF86_SVGA zB.) und dann mit 
xf86config (das Consolen-Tool) ein /etc/X11/XF86Config erzeugt.

Gruss
Philipp

-- 
--Philipp Frauenfelder [PGP] home:pfrauenf@niederglatt.lugs.ch--
--Tel./Fax: +41 1 850 54 64  school:pfrauenf@math.ethz.ch     --










------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     574


Reply to: