[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Re: [Debian]: Re: [Debian]: Re: News über UUCP



> Daran gedacht, daß eine Software ihre eigene crontab hat, habe ich nicht. Ist 
> mir halt bei kommerziellen Unixen noch nicht vorgekommen, ist das bei
> (Debian)  Linux üblich?

allgemein bei linux ist es nicht üblich. aber die idee ist schon richtig
(andere linux distributionen halsen dem admin mehr arbeit auf oder haben ein
weniger schönes design).

es gibt eben server software, die mit eigenen service benutze accounts kommt
(z.B. mail, news, uucp, webserver, datenbanken) und bei der es ebenfalls
notwendig ist periodisch programme ablaufen lassen (mail : queue run,
news : expire, uucp: datenaustausch, datenbank: backup, webserver: statistik).
dem hat debian rechnung getragen.
und da solche service crontabs als config files installiert werden sollen, und
durch die gleichen mechanismen wie normale config files verwaltet werden
sollen, deshalb können die eben in /etc liegen. 
damit bekommt man auch eine saubere trennung zwischen benutzer daten
und admin/service daten.

andreas

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     550


Reply to: