[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Netzwerkkonfiguration



On Wed, Nov 18, 1998 at 12:47:19PM +0100, Martin Kempa wrote:
> Hallo Debianer,
> mich beschäftigt im Moment folgende Frage:
> 
> Am Anfang einer Installation taucht die Frage nach der
> Netzwerkkonfiguration auf. Bei einem Rechner, der nur
> gelegentlich über einen Provider mit dem Inernet
> verbunden ist, wird man an dieser Stelle meist nur den
> Rechnernamen angeben.

Das reicht idR auch.
 
> Gibt es Argumente dafür, für solch einen Rechner, an
> dieser Stelle doch mehr zu konfigurieren. Vielleicht
> um Programme zu nutzen, die diese Konfiguration
> voraussetzen? Wie sollte man in diesem Fall
> konfigurieren (Dummy-IP)? Und kann man diese 
> Konfiguration auch zu einem spätern Zeitpunkt durchführen?

Leider muß man solche Konfiguration, wenn man z.B. eine Netzkarte gekauft
hat, später per Hand machen. Das ist allerdings nicht so kompliziert und
man wird Dir hier leicht helfen. 

Es ist zwar Schade, daß man später dieses Skript nicht mehr aufrufen kann,
was die Einträge in /etc/hosts, /etc/init.d/network u.a. macht, allerdings
könnten sich wohl auch schon die Install-Skripte von anderen Paketen an
diesen Dateien orientiert haben, so daß man eh per Hand nochmal kurz gucken
muß, ob noch andere Dateien zu ändern sind.

-- 
marko  -  Nordisch by Nature

 "And sanity is a full-time job in a world that is always changing"
                                            'Sanity' - Bad Religion -
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     634


Reply to: