[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Kernelmodule übersetzen



Philipp Frauenfelder schrieb am Thu, 19 Nov 1998 16:40:08 +0100:

[Probleme beim Installieren des Kernels]

> Autsch, das zeugt von wenig Professionalität. Kopiere nach 
> /vmlinuz-eindeutige-Nummer (oder auch /boot/... nach deiner 
> Wahl) und trage das als neues Image in lilo.conf ein (dabei 
> vorsichtshalber den alten Kernel und das alte Image 
> stehenlassen!). Dann lilo aufrufen und dann erst neu booten.
> 
>> Beim Reboot wird dann "depmod -a" aufgerufen,
> 
> Das kannst du zu Sicherheit auch noch von Hand machen, wenn 
> etwas noch nicht klappt.

Wer es noch einfacher haben will, installiert kernel-package und ruft
z.B. "make-kpkg --revision Kernel1.0 kernel-image" auf.  Danach hat
man ein Debian-Paket, welches sich leicht installieren läßt.  

Wenn ich jetzt nur noch eine Konfigurations-Möglichkeit hätte, um chos
anstelle von lilo aufrufen zu lassen ...

	Torsten
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     636


Reply to: