[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Hamm instalation auf 486 mit alten BIOS



On Wed, 18 Nov 1998, Oliver Thuns wrote:

...
> >Wenn Du beides installieren willst, hast Du IMHO nur die Moeglichkeit fuer
> >Win'95 eine Partition mit 504 MB anzulegen und den grossen Rest fuer Linux
> >zu nutzen. Bei mir hat das auch geklappt, selbst wenn ich die
> >Root-Partition fuer Linux oberhalb der 504 MB angelegt habe. Dazu habe ich
> >LILO als Boot-Manager benutzt. Linux kann selbst auf so einem Rechner die
> >ganze Festplatte ansprechen. Das ist ja ein BIOS/DOS Problem...
> 
> Windows 95 kann auch die ganze Platte ansprechen, ABER die Windows 95
> Partition sollte unterhalb der BIOS-Grenze liegen. Zusätzliche
> Partitionen können oberhalb dieser Grenze liegen. Hab ich auch nur
> durch Zufall entdeckt.

So ganz stimmt das aber auch nicht, wie ich leidvoll mit einem alten BIOS
auf einem P60 festgestellt habe! Man kann zwar in darueberligende Bereiche
in Win95 zugreifen, allerdings darfst du dort nichts hinlegen, was schon
beim Hochfahren benoetigt wird (div. DLLs), daher kannst du diese Bereiche
nicht zu Programminstallation unter W95 verwenden, sondern nur um Daten
"abzulagern"!
... aus die vielen kleinen und grossen unzulaenglichkeien eines
Betriebssystems mit Ablaufdatum ...

Hetzmannseder Markus		http://www.hetzi.at/hetzi/
--------------------------------------------------------------------------
I'd probably settle for a vampire if he were romantic enough.
Couldn't be any worse than some of the relationships I've had.
		-- Brenda Starr


------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     647


Reply to: