[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: ALDI-PC



Ich will mal gesammelt einige Infos zu dem Aldi PC rausdruecken.

Ich bin beruflich mit dem Ding verbunden. Nein! Ich abeite nicht bei Aldi :-)
Wenn einer also noch naehere Infos braucht -> Mail.

Zuerst mal folgendes. An Linux hat keiner gedacht als die Kiste konzipiert
wurde. Ist soweit alles nur unter Win98 getestet. Linux werde ich mal probieren
wenn Zeit dazu ist.

- Grafikkarte

NVidia Riva 128 ZX 8 MB AGP Onboard

Stand auch schon in einer anderen Mail und stimmt auch soweit.
Die Karte ist wirklich onboard und wirklich AGP. Es ist jedoch kein freier AGP
Slot vorhanden. Andere GraKa waere also Rueckruestung auf PCI.
Abschalten laesst sich die GraKa nicht so einfach, war bei der Konzipierung
auch nicht wichtig, da Win98 zwei GraKas unterstuetzt.
Zur Linuxtauglichkeit kann ich noch nichts sagen.
Prinzipiell ist die Karte nicht uebel. Wir nur leider (auch von vielen Windows
Spielen) gar nicht richtig genutzt.

- Alle Rechner gleich ?

Nach meinen Informationen bis auf den Namen ja. Es gab bei allesn Rechnern die
Aldi Sued/Nord Trennung. Einmal heisst er Medion und ein anderes mal Lifetec.
Das Innenleben muss immer gleich sein, da es nur eine Treiber-CD fuer Windoze
dabei gibt.

- Soundkarte

Sound Blaster AudioPCI 64 V. So steht es eigentlich geschrieben. Die Geschichte
mit dem ES1371 audio controller werde ich mal ueberpruefen.
SoundKarte laesst sich im BIOS disablen. Das BIOS ist uebrigens ein AMI BIOS
mit einem Frontend im Phoenix-Stil.

- RAM

2*32 ist leider normal. 


Das waren soweit wohl alle konkreten Fragen.
Leider wurde bei der Konzeption ausschliesslich an Win98 gedacht. Schliesslich
geht es im Endeffekt darum Geld zu verdienen. Es wurde weder an Linux, noch an
OS/2 oder gar BEOS gedacht.

regards
 Rafael


------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     641


Reply to: