[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Emacs und Farben



On Sun, Nov 15, 1998 at 11:09:06PM +0100, Christoph Dreyer wrote:
> Am Samstag, dem 14.11.1998, schrieb Marko Schulz folgendes:
> 
> > Mit dem GNU Emacs ist eine Farbdarstellung auf der Konsole AFAIK immer noch
> > nicht möglich. 
> 
> Wieso "noch nicht"? Kommt das? Eigentlich sollte das doch ganz einfach
> zu implementieren sein. 

Es heißt immer mal, der GNU Emacs sollte eine neue Display-Engine kriegen,
die dann auch Farbe auf der Konsole kann, was aber bisher wohl nicht
passiert ist. Der XEmacs hat eine eigene Display-Engine die das kann, aber
von den GNU-Leutchen wohl nicht übernommen werden will.
 
> > Allerdings zeigt dieser auch im Xterm bei mir keine Farben. 
> 
> Bist du sicher das font-lock-mode aktiviert ist?

Ja. Aber auch ohne daß müßte ich (wenn es geht) mit M-x list-colors-display
oder M-x list-faces-display Farbe zu sehen bekommen. Wie zwingst Du den
Emacs denn in daß Xterm? 'emacs -nw' oder 'unset DISPLAY; emacs'?
 
> > Der Xemacs hingegen kann auch auf der Konsole Farben anzeigen, klaute aber
> > beim letzten Mal als ich ihn probierte die Maus vom gpm, was mich sehr
> > störte.
> 
> Wozu ist eigentlich gpm gut? Mir ist schon klar was das ist, aber wozu
> braucht man sowas?

Ich arbeite gern und viel unter der Textkonsole und genieße das Copy &
Paste mittels gpm dabei sehr.

> BTW: Ist es eigentlich normal, dass im xterm die Alt-Taste nicht
> richtig funktioniert?

Definiere 'richtig'. :-) 

Roland Rosenfeld weiß da wohl besser drüber Bescheid, wenn ich es aber
richtig erinnere ist es so, daß die Alt-Taste im Xterm tatsächlich ein Alt
liefert und kein Meta wie es sich mancher wünscht. Ich wollte das auch
schon mal über /etc/X11/XF86Config oder so ändern, hab es aber nie so
richtig gut hinbekommen.

-- 
marko  -  Nordisch by Nature

 "And sanity is a full-time job in a world that is always changing"
                                            'Sanity' - Bad Religion -
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     639


Reply to: