[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: HP Laserjet 6L



Hallo allezusammen,

da ich einen neuen Drucker benötige, ist meine Wahl auf den Laserjet 6L von
HP gefallen.

Gibt es irgendeinen Grund diesen unter Linux NICHT einzusetzen? Soweit ich 
weiss, arbeitet er gut mit dem 4L-Treiber von Ghostscript zusammen (kann er 
dann auch volle Auflösung?)

Wer hat Erfahrungen mit diesem Gerät (gute und schlechte)?

Was für Erweiterungsspeicher benötigt das Gerät? Ich habe von verschiedenen
Händlern verschiedene Aussagen bekommen (spezieller HP-Speicher vs. "normales"
EDO-RAM).

Grüße,
Stephan
-- 
Stephan Engelke                                    engelke@math.uni-hamburg.de
                                     *** Coffee not found: Operator halted ***
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     639


Reply to: