[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Hamm instalation auf 486 mit alten BIOS



Reinhard Sonnenburg wrote:

> Soweit ich weiss musst Du Dich hier entschiden. Die BIOS-Erweiterungen wie
> OnTrack oder EZ-Drive schreiben sich ins MBR und damit kannst Du keinen
> Boot-Manager installieren. Dafuer kann aber Win'95 (oder DOS) auf die
> ganze Platte zugreifen. Von Haus aus koennen sie aber nicht nach dem
> Booten den grossen Rest der Platte ansprechen.
> 
> Wenn Du beides installieren willst, hast Du IMHO nur die Moeglichkeit fuer
> Win'95 eine Partition mit 504 MB anzulegen und den grossen Rest fuer Linux
> zu nutzen. Bei mir hat das auch geklappt, selbst wenn ich die
> Root-Partition fuer Linux oberhalb der 504 MB angelegt habe. Dazu habe ich
> LILO als Boot-Manager benutzt. Linux kann selbst auf so einem Rechner die
> ganze Festplatte ansprechen. Das ist ja ein BIOS/DOS Problem...

Hmmmm ... also bei mir konnte ich unter Win 95 die Platte auch erst nach
dem
Installieren von OnTrack (Platte Quantum Fireball ST 4,3 GB) in der
richtigen
Größe ansprechen (was Ewigkeiten dauerte, bis ich das rausgefunden
hatte,
da ich die Platte ohne Doku und ohne Software bekommen habe).
Die Windows-Partition hab ich mit nem Tool von der
Quantum-Festplatte dann eingerichtet und Windows darauf installiert.
Danach
habe ich den Rest der Platte mit cfdisk für Linux partitioniert und
Linux
installiert. Der LILO läuft bei mir problemlos. Bei Bedarf kann ich ja 
meine lilo.conf mal mailen.

Gruß
Timo
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     639


Reply to: