[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Benutzt hier jemand pine?



Hallo Joerg!

Joerg Friedrich schrieb am Saturday, den 14. November 1998:

> > Das nutzt nichts, weil pine aufgrund des im Header stehende Content-Type
> > "APPLICATION/PGP" der Meinung ist, zum Anzeigen ist ein externes Program
> > notwendig. Das steht aber nicht in der mailcap, so dass pine die Mail nicht
> > anzeigen kann.
> 
> Und wie kann ich das aendern?
Die einzige, allerdings nicht die saubere Variante, waere ein Filter mittels
procmail, der den Content-Type von "APPLICATION/PGP" auf "Text/plain" aendert.
Andere Loesung ist mir auch noch nicht eingefallen.

Tschuess ...
-- 
                                        ("`-''-/").___..--''"`-._
           Thomas Kobienia                `6_ 6 /         (    ).`-.__.`)
     tk@informatik.tu-cottbus.de          (_Y_.)'  ._   )  `._ `.``-..-'
   www.informatik.tu-cottbus.de/~tk     _..`--'_..-_/  /--'_.' ,'
www.informatik.tu-cottbus.de/~watchcat (il),-''  (li),'  ((!.-'
------------------------------------------------------------------------------
"if privacy is outlawed, only outlaws will have privacy." (Phil Zimmermann)
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     641


Reply to: