[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Re: gs-error-meldung



Thilo Schultz schrieb am Montag, den 26. Oktober 1998:

> ich habe das Papierformat in meinem gs5.10 von US-letter auf A4 geändert
> (in /usr/lib/ghostscript/gs_init.ps)

Warum tust Du sowas? Debian bietet doch die libpaper mit den
Programmen paperconfig und paperconf an, mit denen einstellen kann,
welches Papierformat verwendet werden soll. Wenn ich mich nicht sehr
täusche, sollte das Debian-Paket von gs5.10 das schon mit libpaper
compiliert sein (einfach mal mit ldd /usr/bin/gs nachschauen, ob die
libpaper eingebunden ist).

Ohne libpaper braucht man in gs_init.ps auch nicht US-letter durch A4
ersetzen, sondern man muß einfach nur " %" löschen:

----------------------- schnipp ---------------------------------------
--- gs_init.ps.org	Tue Nov  4 21:31:39 1997
+++ gs_init.ps	Mon Jul 20 22:58:51 1998
@@ -66,7 +66,7 @@
 systemdict /.languagelevel known not { /.languagelevel 1 def } if
 
 % Optionally choose a default paper size other than U.S. letter.
-% (a4) /PAPERSIZE where { pop pop } { /PAPERSIZE exch def } ifelse
+(a4) /PAPERSIZE where { pop pop } { /PAPERSIZE exch def } ifelse
 
 % Turn on array packing for the rest of initialization.
 true setpacking
----------------------- schnipp ---------------------------------------

> Hat jemand eine Idee, was da nicht stimmt?

Vermutlich hast Du irgendwelchen Unfug in gs_init.ps reingeschrieben ,-)

Tschoeeee

        Roland

-- 
  * Internet: roland@spinnaker.rhein.de * Fido: 2:2450/42 *
 PGP: 1024/DD08DD6D   2D E7 CC DE D5 8D 78 BE  3C A0 A4 F1 4B 09 CE AF
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     624


Reply to: