[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Nameserver bind



On Fri, Oct 16, 1998 at 01:32:44PM +0200, Jan Otto wrote:
: > > Die host.conf und die hosts enthält natürlich entsprechende Werte, trotzdem
: > > geht die Anfrage immer noch an den DNS. Das erinnert mich ein wenig an eine
: > > SUN IPX, die unter SUN OS 4.1.3 läuft und sich einen Dreck um die hosts
: > > Datei schert. Nur da kostet es mich kein Geld, wenn sie den DNS befragt..
: 
: nun noch in /etc/nsswitch.conf folgendes eintragen:
: 
: hosts:  	files dns
: networks:       files dns
: 
: wichtig ist, dass zuerst 'files' und dann 'dns' steht, damit auch
: zuerst in den files nach dem rechner geschaut wird.

Man moege mich korrigieren, aber diese Sachen sind nur fuer die
Resolver-Library, also fuer lokale Programme.  Aus dem Netz wird immer
der DNS-Server gefragt, und der kuemmert sich nicht um die
Resolver-Library.


    Best Regards from Dresden/Germany
    Viele Gruesse aus Dresden
    Heiko Schlittermann
---------------------------------------------------------------
-------- internet & unix  support ** Heiko Schlittermann ------
[<a href="http://debian.schlittermann.de/";> Debian 2.0 CD </a>]
Heiko Schlittermann HS12-RIPE finger:heiko@schlittermann.de ---
pgp: A1 7D F6 7B 69 73 48 35  E1 DE 21 A7 A8 9A 77 92 ---------
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     638


Reply to: