[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Dselect



On Thu, Oct 15, 1998 at 04:41:50PM +0200, Olaf Stetzer wrote:
> On Thu, 15 Oct 1998, Michael Bramer wrote:
> 
> > > Lehmann hast musste das auf CD 4 sein (?). Aber (vergleiche mein posting)
> > > das Packages-file alse jene Datei, die Informationen über alle in dieser
> > > Sektion vorhandenen ist ist --zumindest bei-- mir defekt. Ich suche selbst
[nicht nur bei dir... - ich meine hier erwaehnte jemand vor kurzem, dass
das file waehrend des abziehens vom ftp-server auf 0 gesetzt war]
> > > noch nach einem weg dieses und andere Pakete aus non-free zu installieren,
> > > aber vermutlich läuft es auf einen Sprung ins kalte Wasser (d.h. direkt
> > > mit dpkg installieren) hinaus.
> > 
> > mit dpkg-scanpackages kann man das Package-File machen...
> > 
> Ahhh, danke! Und wie kriege ich dselect dazu, dieses file statt des leeren
> zu verwenden? Ihc kann das ja nicht auf die CD Brennen und den
> ganzen tree auf platte kopieren nur wegen dieser Datei ist ja wohl auch
> overkill.....

man koennte die verzeichnis-struktur soweit wie noetig nachbilden 
und zuletzt in sym-links muenden lassen, dann holt man sich die 
override-files (oder habe ich die option fuer 'vertraue den control-
infos' uebersehen?) und kann sich das Packages[.gz] nachbilden.
(funktioniert mit cd-wechsler hier zusammen mit apt ganz gut,
mit einer einzigen zeile im sources.list :)

wenn man nur die qt1g-lib haben will, sollte es aber einfacher mit
dpkg --install /cdrom/debian/hamm/non-free/binary-i386/libs/qt1g_1.33-4.deb
gehen.

in dem zusammenhang waere es gut, wenn jfl beim naechsten mal darauf 
achten wuerde, dass die Packages vor dem Mastern der CD komplett neu
erstellt wuerden (non-us ist zB gemaess Packages-Filename noch frozen)
und/oder entsprechende directory-hierarchien zur verfuegung stellt,
dann haben es wenigstens die kollegen mit mehreren cd-rom lw etwas
einfacher :)

-udo

-- 
udo 'mju' fleckenstein               mju@ircnet               mju@camelot.de
      [where did you get lost today after you went where you wanted?]
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     636


Reply to: