[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: dmesg @ Aptiva_S



Hallöchen Uwe,

>   Intel Pentium with F0 0F bug - workaround enabled.
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> 
> Weiss einer, was das fuer ein bug ist?  Es war mir nicht
> bekannt, dass meine Kiste einen solchen haette.  :-( 
> Ob u.a. deswegen Windoof do oft ins Nirvana zieht?

Nein, dieser Bug wird wahrscheinlich ziemlich wenig zum Absturz 
führen. Es geht darum, dass eine nicht erlaubt Kombination von 
Op-Codes im Prozessor zu einer Exception führen, die dieser 
nicht richtig behandelt. Der Workaround manipuliert die ganze 
Sache so, dass es zu einer anderen Exception kommt, die man dann 
gefahrlos behandeln kann. (Jemand anderes kann dir das sicher 
besser erklären.) Alle Pentiums von Intel haben diesen Fehler 
(PPro und PII nicht).

>   Failed initialization of WD-7000 SCSI card!
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> 
> Schadte das in irgendeiner Weise?  

Nö, frisst nur ein bisschen Speicher, aber den kriegst du ja 
wieder, wenn du den Computer ausschaltest ;-).

>   CSLIP: code copyright 1989 Regents of the University of California
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>   PPP: version 2.2.0 (dynamic channel allocation)
>   PPP Dynamic channel allocation code copyright 1995 Caldera, Inc.
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> 
> Vertragen sich diese Meldungen mit den DFSG ?

Ja. Copyright und Lizenz sind verschiedene Sachen. Kurz gefasst: 
der Autor hat das Copyright auf seinem Werk und lizenziert 
dieses an andere zB. unter der GPL, Artistic etc.

Gruss,
Philipp


------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     642


Reply to: