[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/sscanf.3.po (3/4)



Hallo Helge,
hier sind meine Anmerkungen.
Viele Grüße,
Christoph

> msgid ""
> "Matches a nonempty sequence of characters from the specified set of accepted "
> "characters; the next pointer must be a pointer to I<char>, and there must be "
> "enough room for all the characters in the string, plus a terminating null "
> "byte.  The usual skip of leading white space is suppressed.  The string is "
> "to be made up of characters in (or not in) a particular set; the set is "
> "defined by the characters between the open bracket B<[> character and a "
> "close bracket B<]> character.  The set I<excludes> those characters if the "
> "first character after the open bracket is a circumflex (B<\\[ha]>).  To "
> "include a close bracket in the set, make it the first character after the "
> "open bracket or the circumflex; any other position will end the set.  The "
> "hyphen character B<-> is also special; when placed between two other "
> "characters, it adds all intervening characters to the set.  To include a "
> "hyphen, make it the last character before the final close bracket.  For "
> "instance, B<[\\[ha]]0-9-]> means the set \"everything except close bracket, "
> "zero through nine, and hyphen\".  The string ends with the appearance of a "
> "character not in the (or, with a circumflex, in) set or when the field width "
> "runs out."
> msgstr ""
> "Passt auf eine nicht leere Zeichensequenz aus der angegebenen Menge von "
> "akzeptierten Zeichen; der nächste Zeiger muss ein Zeiger auf ein I<char> "
> "sein und es muss genug Platz für alle Zeichen in der Zeichenkette sein, "
> "sowie das abschließende Nullbyte. Das gewöhnliche Überspringen anfänglichen "
> "Leerraums wird unterdrückt. Die Zeichenkette muss aus Zeichen in (oder nicht "
> "in) der bestimmten Menge sein; die Menge wird durch die Zeichen zwischen der "
> "öffnenden eckigen Klammer B<[> und der schließenden eckigen Klammer B<]> "
> "definiert. Die Menge schließt diese Zeichen I<aus>, falls das erste Zeichen "
> "nach der öffnenden eckigen Klammer ein Zirkumflex (B<\\[ha]>) ist. Um eine "
> "schließende Klammer in die Menge aufzunehmen, verwenden Sie es als erstes "
> "Zeichen nach der öffnenden eckigen Klammer oder dem Zirkumflex, an jeder "
> "anderen Position wird sie die Menge schließen. Der Gedankenstrich B<-> ist "
> "auch besonders; wird er zwischen zwei andere Zeichen gestellt, fügt er alle "
> "dazwischen liegenden Zeichen zu der Menge hinzu. Um einen Gedankenstrich in "
> "die Menge aufzunehmen, stellen Sie ihn als letztes Zeichen vor die finale "
> "schließende eckige Klammer. Beispielsweise bedeutet B<[\\[ha]]0-9-]> die "
> "Menge »alles außer die schließende eckige Klammer, Null bis Neun und "
> "Gedankenstrich«. Die Zeichenkette endet mit dem Auftauchen eines Zeichens, "
> "das nicht in der Menge ist, oder (falls ein Zirkumflex verwandt wird) das in "
> "der Menge liegt oder wenn die Feldlänge erreicht wird."
Den Satz
"sein und es muss genug Platz für alle Zeichen in der Zeichenkette sein, "
"sowie das abschließende Nullbyte. Das gewöhnliche Überspringen anfänglichen "
würde ich umstellen zu 
"sein und es muss genug Platz für alle Zeichen in der Zeichenkette "
"sowie des abschließende Nullbytes sein. Das gewöhnliche Überspringen anfänglichen "

> msgid ""
> "On success, these functions return the number of input items successfully "
> "matched and assigned; this can be fewer than provided for, or even zero, in "
> "the event of an early matching failure."
> msgstr ""
> "Bei Erfolg geben diese Funktionen die Anzahl der Eingabeelemente zurück, die "
> "erfolgreich übereinstimmten und zugewiesen wurden. Dies können weniger sein, "
> "als bereitgestellt wurden oder null, wenn ein »matching failure« auftrat."
Weiter unten hast Du "matching failure" mit Übereinstimmungsfehler
übersetzt.

> msgid "Input byte sequence does not form a valid character."
> msgstr "Eingabebyte-Abfolge bildet kein gültiges Zeichen."
Ich würde "Folge" schreiben.  Aber "Abfolge" ist auch klar und richtig.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: