[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: gegengelesener Teil 13 zu Re: debian-faq 5.0.1: Please translate the package debian-faq



Moin,
On Sat, Oct 10, 2015 at 01:21:12AM +0200, Holger Wansing wrote:
> markus.hiereth@freenet.de wrote:
> > Anmerkung:
> > Du hast ja einige Male das englische Wort "frontend" ins Deutsche
> > übernommen. Insofern könnte man es, um Doppelungen zu vermeiden, hier
> > noch einmal verwenden. Es wäre zu überlegen, ob man, nachdem APT eine
> > Abkürzung ist, diese Sammlung von Paketverwaltungswerkzeugen nicht
> > durchgehend mit drei Großbuchstaben schreibt. Also:
> 
> Grundsätzlich kann man APT komplett groß schreiben.
> In solchen Fällen sehe ich allerdings die Namensgebung durch den
> "Erfinder" als relevant an, sprich die künstlerische Freiheit bei
> der Namensgebung. Wenn der Paketbetreuer sein Programm apt nennt,
> können wir uns nicht darüber hinwegsetzen und sagen, es heiße APT.

Ich habe die Detaildiskussion hier nicht gelesen, daher bitte etwas
mit Vorsicht. Ich verwende in dem Zusammenhang Dpkg/Apt z.B. in den
Handbuchseiten durchgängig »Oberfläche« als Übersetzung für Frontend
(und rede i.d.R. von Apt, Aptitude, usw.).

> > Alternative zu "Zugriff" als Übersetzung von "access"
> > - Zugang
> > - Zugangsart
> > - Zugriffsart
> > - Zugriffsmethode
> 
> Wollte man die Übersetzung von "access" ändern, müsste man natürlich nicht
> nur diese FAQ ändern, sondern erstmal das Programm selbst, wo jetzt halt
> "Zugriff" steht.
> Da dselect aber ziemlich veraltet ist, lohnt sich der Aufwand wohl kaum.
 
 Mmmh, Dselet hat auch Doku und eine 100% Übersetzung, ggf. schaut Ihr
 mal da rein?

 Ansonsten ist gerade Access ein äußert vielschichtiges Wort im
 Deutschen, das bei der Übersetzung kontextabhängig betrachtet werden
 sollte:

 Acess: Zutritt, Zugriff, Zugang

 Im Deutschen unterscheiden wir dabei anders als im englischen. (Quasi
 das Gegenteil zu Security and Safety, die wir im deutschen beide als
 Sicherheit bezeichnen).

Ich hoffe, ich war nicht zu OT.

Viele Grüße

             Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: