[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Lokales Mailsystem



Hallo, 

am Dienstag, 14. Oktober 2025, 17:59:45 Mitteleuropäische Sommerzeit schrieb 
Marc Haber:
> On Tue, Oct 14, 2025 at 05:36:43PM +0200, Marco Moock wrote:
> >Die bieten im Konfigurationsassistent an, dieses Postfach zu nutzen.
> 
> Also nicht im Default.
> 
> >Ich habe aber Zweifel, dass Leute das in großem Stil nutzen, weil man
> >dann einen lokalen MTA braucht. Die Zeiten, als es den im Standard gab,
> >sind lange, lange vorbei.
> 
> Ich Rede davon dass man dsa im default einrichten soll, damit die Leute
> die Mail sehen, die ihr System ihnen schickt. Davon, dass sie das für
> ihre persönliche Mail nutzen sollen, rede ich nicht.
Ich hänge mich jetzt mal an diesen geänderten Betreff dran.
Im Original-Thread habe ich inzwischen gelernt, warum ich (Benutzer matthias, 
am Rechner merlin) keine lokalen Mails, von z. B. anacron mehr erhalte.
Das habe ich inzwischen wieder eingerichtet und man sehe und staune 120 Mail 
der letzten 2 Jahre erhalten. So weit, so gut.

Aber: Ich kann mich entsinnen, dass ich früher™ auch die Mails für root 
erhalten habe. Ich musste irgendwo einen Alias eintragen, weiß aber nicht mehr 
wo. Kann mir jemand einen Tipp geben?

Mein System:
Betriebssystem: Debian GNU/Linux 13
KDE-Plasma-Version: 6.3.6
KDE-Frameworks-Version: 6.13.0
Qt-Version: 6.8.2
Kernel-Version: 6.12.48+deb13-amd64 (64-bit)
Grafik-Plattform: X11
Prozessoren: 16 × 13th Gen Intel® Core™ i7-1360P
Speicher: 16 GiB of RAM (15,3 GiB usable)
Grafikprozessor: Intel® Iris® Xe Graphics
Hersteller: TUXEDO
Produktname: TUXEDO InfinityBook S Gen8

Ich verwende : Kontact Version 6.3.3 (24.12.3)

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller

Diese Mail ist mit OpenPGP signiert!
Zum überprüfen der Signatur, der Integrität und Authentizität
meiner Mails kann man OpenPGP (https://www.openpgp.org/) installieren.
Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: