AW: Re: Probleme mit libmysql
Hallo David,
ich habe es mit Debian 7 und Ubuntu 12.04 probiert. In beiden Fällen sind dann die Files nicht mehr in /usr/lib/.
Leider...
Viele Grüße
Björn
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: David Raab [mailto:debian@david-raab.de]
Gesendet: Donnerstag, 20. September 2012 18:22
An: debian-user-german@lists.debian.org
Betreff: Re: Probleme mit libmysql
> Auf einem aktuellen System allerdings werden die - wenn man via
> apt-get arbeitet - hierhin kopiert:
Was heißt nebenbei eigentlich bei dir "aktuell"? Ich hatte darunter Wheezy verstanden. Aber du hast ja noch eine andere Frage gestellt. Da sprichst du von "aktuell stable" und Debian 6.0.
Auf Debian 6.0 sind die Dateien nämlich noch ganz normal unter
/usr/lib/libmysql* zu finden.
Welche Debian Version nutzt du also? Debian 6 oder Debian 7? Wenn du nämlich Debian 6 nutzt dann hast du ein ganz anderes Problem.
--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Archive: 505B4290.4030709@david-raab.de">http://lists.debian.org/505B4290.4030709@david-raab.de
Reply to: