On Mon, Sep 13, 2010 at 08:15:22AM +0200, Marc Haber wrote: > On Sun, 12 Sep 2010 21:04:40 +0200, robzn <robzn@gmx.net> wrote: > >meine .ssh/authorized_keys: > > from="<ip>",command="echo test" ssh-rsa AAAAZ5Hbl... > > > >Auf einem : > > > > Distributor ID: Debian > > Description: Debian GNU/Linux 5.0.4 (lenny) > > Release: 5.0.4 > > Codename: lenny > > 2.6.26-2-486 > > > >funktioniert das einwandfrei. Auf einem: > > > > Distributor ID: Debian > > Description: Debian GNU/Linux testing (squeeze) > > Release: testing > > Codename: squeeze > > 2.6.32-5-686 > > > >hingegen, wird beim setzen der genannten Option in der sshd_config, > >beim Login nach einem Passwort gefragt. Setzt man 'PermitRootLogin yes' > >funktionert es. > >Hat jemand eine Erjklaerung fuer dieses Verhalten? > > Guck mal ins auth.log, eventuell will der Rechner die IP-Adressse als > ::ffff:a.b.c.d in der authorized_keys sehen. Die Logmeldung ist dann > relativ eindeutig. > > Passowrd-Authentication muss auf dem Rechner an sein? Squeeze verlangt einen Eintrag fuer Root in der AllowUsers Direktive, fuegt man diesen hinzu, funktioniert das ganze. Bei Lenny geht es ohne. danke und bis dann, robzn
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature