[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Zwei Mäuse am PC



Hi Leute,

bisher hatte ich nur eine einzige Maus an meinem PC angeschlossen, eine
Dreitasten-PS/2-Maus mit Scrollrad von Logitech. Nun ist eine Tastatur
mit Trackpoint hinzugekommen. Der hat natürlich auch einen
PS/2-Anschluss und ausserdem an der Tastatur noch eine PS/2-Buchse, um
eben eine zusätzliche Maus auch noch anzuschliessen. Im Grunde
funktioniert das wunderbar, aber das Problem dabei ist, daß an der
Logitech-Maus das Scrollrad nicht mehr scrollt, wenn ich sie an der
Tastatur-Buchse anschliesse. Also musste die Logitech an einen
USB-Anschluss ausweichen. Leider, denn der fehlt mir jetzt natürlich.
Außerdem habe ich damit jetzt das Problem, daß die Logitech-Maus nicht
mehr so schnell über den Bildschirm zieht. IMHO war die
Mausgeschwindigkeit früher logarithmisch, mir scheint sie jetzt linear
zu sein - jedenfalls legt sie viel zu wenig Weg pro Bewegung zurück.
Ich denke, das wird an falschen Einstellungen in der xorg.conf liegen.
Momentan sieht die so aus:

Section "InputDevice"
        Identifier      "PS2 Mouse"
        Driver          "mouse"
        Option          "CorePointer"
        Option          "Device"                "/dev/psaux"
        Option          "Protocol"              "ImPS/2"
#       Option          "Emulate3Buttons"       "true"
        Option          "ZAxisMapping"          "4 5"
EndSection

Section "InputDevice"
        Identifier      "Generic Mouse"
        Driver          "mouse"
        Option          "CorePointer"
#       Option          "SendCoreEvents"        "true"
        Option          "Device"                "/dev/input/mice"
        Option          "Protocol"              "ExplorerPS/2"
#       Option          "Emulate3Buttons"       "true"
        Option          "ZAxisMapping"          "4 5"
EndSection

[...]

Section "ServerLayout"
        Identifier      "Default Layout"
        Screen          "Screen"
        Option          "Xinerama" "off"
#       Option          "NoTwinViewXineramaInfo"        "true"
        InputDevice     "IBM Keyboard"
#       InputDevice     "PS2 Mouse"
        InputDevice     "Generic Mouse"
EndSection


In /var/log/Xorg.0.log sieht das ganze momentan so aus:

(**) Option "Protocol" "ExplorerPS/2"
(**) Generic Mouse: Device: "/dev/input/mice"
(**) Generic Mouse: Protocol: "ExplorerPS/2"
(**) Option "CorePointer"
(**) Generic Mouse: always reports core events
(**) Option "Device" "/dev/input/mice"
(==) Generic Mouse: Emulate3Buttons, Emulate3Timeout: 50
(**) Option "ZAxisMapping" "4 5"
(**) Generic Mouse: ZAxisMapping: buttons 4 and 5
(**) Generic Mouse: Buttons: 9
(**) Generic Mouse: Sensitivity: 1
(II) evaluating device (Generic Mouse)
(II) XINPUT: Adding extended input device "Generic Mouse" (type: MOUSE)
(II) Generic Mouse: ps2EnableDataReporting: succeeded
(II) 3rd Button detected: disabling emulate3Button

Das sieht zwar genauso aus wie in einem älteren Log, aber mit Maus an
USB funktioniert es anders.
Was muss ich wie ändern, damit meine "richtige" Maus wie so abgeht wie
vorher?

Mich würde auch interessieren, ob es nicht vielleicht doch eine
Möglichkeit gibt, die Funktion des Scrollrad wieder zu erzwingen - oder
funktioniert das an der Tastatur-PS/2-Buchse nicht mehr, weil dort
elektrisch was anders ist?


ciao, Dirk


Reply to: