Hallo Leute, ich sichere im Moment meine Mails ein mal die Woche. Diese werden per Fetchmail abgeholt und per Procmail in die Dovecot Imap Folder verfrachtet. Für die Sicherung stoppe ich dovecot. Was passiert eigentlich mit den Mails die Fetchmail in dieser Zeit abholt? Diese werden normal noch zugestellt?! In meiner procmailrc steht drinn DELIVER=/udr/bin/dovecot. Können diese Mails verloren gehen? Die werden ja während der Sicherung in die entsprechenden Verzeichnisse geschrieben und mein tar -cjvf geht drüber. Wenn es das Verzeichniss schon passiert hat, wir diese Mail dann erst die kommende Woche gesichert. Oder ist es für den Zeitraum der Sicherung besser, das fetchmail auch gestoppt wird? Fetchmail läuft bei mir im deamon mode. Wie soll ich diesen im script stoppen? Killall fetchmail? Was passiert dann aber wenn fetchmail in diesem Moment Mails läd? Kann man den Status von fetchmail abfragen und dann den Script weiter ausführen lassen? Dankel Viele Gruesse Dirk -- Debian GNU/Linux lenny/sid (Kernel 2.6.24-1-686) KDE: 3.5.9
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature