[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:sendmail-Problem



Hallo,

Thomas Bätzler  <Thomas.Baetzler@harbinger.com> wrote:

>wie sage ich meinem sendmail, daß es sich im HELO nicht
>mit seinem lokalen Hostnamen meldet, sondern mit dem,
>der zu der IP-Adresse paßt, die dem Rechner dynamisch
>zugewiesen wird, wenn er sich beim Provider einwählt?
[...]
>Feb  7 08:13:11 kartoffel sendmail[16059]: IAA16059: 
>ruleset=check_mail, arg1=<root@gateway.loc>,
>relay=root@p3E9E7260.dip.t-dialin.net [62.158.114.96],
> reject=501 <root@gateway.loc>... Sender domain must exist

Die Fehlermeldung hat mit HELO nichts zu tun. Es ist die Envelope-
Absenderadresse <root@gateway.loc>, die ihm nicht passt.

Loesung: wenn Dein Gateway als Ganzes einen FQDN besitzt, dann
schreibe folgendes in die /etc/mail/sendmail.mc

FEATURE(masquerade_envelope)dnl
MASQUERADE_AS(mein.gateway.de)dnl

bzw statt "mein.gateway.de" der FQDN des Gateway-Rechners.

Wenn nur einzelne User von aussen erreichbare Mailadressen haben,
dann brauchst Du in der genericstable fuer jeden User, der eine
Mail verschicken moechte, einen Eintrag der Art

  root    admin@meine.domain.de
  joe     joe@meine.domain.de
  fred    freddy.schmidt@gmx.net
  erik    Erik.Meier@hotmail.com

und so weiter, eben fuer jeden User, der Mail verschicken wird.
In der sendmail.mc brauchst Du dann folgende Zeilen:

FEATURE(masquerade_envelope)dnl
FEATURE(genericstable, hash /etc/mail/genericstable)dnl

Gruss, Harald

-- 
Harald Weidner                  http://www.ifi.unizh.ch/~weidner/
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     739


Reply to: