[Debian]:Re: muttconfig
- To: debian-user-de@jfl.de
- Subject: [Debian]:Re: muttconfig
- From: Roland Rosenfeld <roland@spinnaker.de>
- Date: 20 Aug 1999 19:56:30 GMT
- Message-id: <7pkbte$ho7$2@luv.rhein.de>
- References: <99082019330300.03830@linux>
Jochen Dörnhoff <dliste@inetmail.de> wrote:
> K?nnte mir mal jemand seine .muttrc zuschicken die folgende Merkmale
> beinhaltet?
Mein muttrc findest Du unter http://www.spinnaker.de/mutt/
Allerdings beinhaltet die nicht alle von Dir gewünschten Merkmale.
> - Mails ?ber pop3 und smtp
Wie POP3 funktioniert, findest Du in der Doku, ansonsten empfehle ich
für POP3, fetchmail zu verwenden.
Mutt spricht kein SMTP, sondern ruft nur /usr/sbin/sendmail mit
geeigneten Parametern auf. Wenn Du keinen weitergehenden
Mail-Transport-Agent brauchst, dann empfiehlt sich das Paket ssmtp,
welches ein /usr/sbin/sendmail bietet, das Mail annimmt und via SMTP
an einen Mailserver weitergibt.
> - Mailinglisten und private Post getrennt
Wie Mailinglisten gehandelt werden können, findest Du im Mutt-Manual.
Ansonsten empfehle ich für die Aufsplittung in Mailinglisten und
private Post die Verwendung von procmail.
> - gelesene Mails nicht l?schen
Das ist m.W. der Default.
> - l?schen der Mails erst nach einem best. Zeitraum
Dafür verwende ich folgenden Hack:
folder-hook =bolug$ 'push T~r>2m\n\;'
Damit werden beim Betreten des bolug-Folders automatisch alle Mails,
die älter als 2 Monate sind, markiert und das Tag-Prefix am Ende sorgt
dafür, daß man einfach nur noch "d" (für Delete) drücken muß, um die
Mails zu löschen. Ansonsten gibt es natürlich noch diverse Hacks, um
Mails zu expiren (oder man fügt via procmail in jede Mail einen
Expires-Header ein, der dann von Mutt ausgewertet wird).
> - m?glich ?? mehrere E-Mailadressen abfragen ??
Spätestens dann solltest Du fetchmail verwenden.
Tschoeeee
Roland
--
* roland@spinnaker.de * http://www.spinnaker.de/ *
PGP: 1024/DD08DD6D 2D E7 CC DE D5 8D 78 BE 3C A0 A4 F1 4B 09 CE AF
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 698
Reply to: